detailpage.leasing.tip.text
Ferrari 365GTB/4 Daytona - Klappscheinwerfer, matching
€ 599 900,-5
A discuter
MIRBACH + Schuttenbach Automobile GmbH & Co. KG
listpage.listItem.rating.accessibility
Kilométrage
93 847 km
Transmission
Boîte manuelle
Année
01/1973
Carburant
Essence
Puissance
256 kW (348 CH)
Vendeur
Professionnel
Données de base
- Carrosserie
- Coupé
- État
- Occasion
- Sièges
- 2
- Portes
- 2
- Version pays
- Italie
- N° d'annonce
- #16361
- Garantie
- 12 mois
Historique du véhicule
- Kilométrage
- 93 847 km
- Année
- 01/1973
Caractéristiques Techniques
- Puissance
- 256 kW (348 CH)
- Transmission
- Boîte manuelle
- Cylindrée
- 4 360 cm³
- Cylindres
- 12
Consommation énergétique
- Carburant
- Essence
Equipement
- Confort
- Climatisation
- Sellerie cuir
- Vitres électriques
- Volant en cuir
Couleur et Garnissage Intérieur
- Couleur extérieure
- Argent
- Couleur originale
- Grigio Argento 106-E-1
- Type de peinture
- Métallisé
- La couleur de l'intérieur
- Noir
- Intérieur
- Cuir
Description
Unser Ferrari 365/GTB4-A Daytona, europäische Spezifikation, wurde im Januar 1973 über den italienischen Händler M.G. Crepaldi Automobili, Via Fioravanti 17, 20154 Milano an Herrn Morini Learco, Via Goldoni 3, Legnano (Milano) ausgeliefert. Die Erstzulassung erfolgte am 26.1.73.
Am 28.1.76 erwarb Herr Luigi Zanetti, Repräsentant der Spedition SOC. XYKE di Cordioli Franco & C., Via de Besi, 20/C, Verona, das Fahrzeug. Die Zulassung erfolgte am 25.6.76 mit dem Nummernschild "VR 418610". Die Versicherungsplakette ist noch heute an der Windschutzscheibe befestigt.
Am 27.12.95 erwarb Herr Adriano Zellner, Via Belvedere 19, 21020 Daverio (Varese) das Fahrzeug aus der Konkursmasse der Fa. SO256C. XYKE de Cordioli Franco & C.
Am 17.2.2003 erwarb Herr Ralf Bender das Fahrzeug, die Ummeldung erfolgte am 26.9.2003. Am 9.1.2006 erwarb der aktuelle Eigentümer das Fahrzeug.
Die Historie ist an Hand der vorliegenden Dokumente lückenlos nachvollziehbar.
Restaurierung, Instandhaltung, Reparatur, Zustand:
Das Fahrzeug wurde in den Jahren 1996-1997 unter der Prämisse des Erhalts der Originalsubstanz restauriert. Die technischen Komponenten wie Motor, Getriebe, Elektrik, Fahrwerk sowie die tragenden Teile und die Karosserie wurden behutsam, aber fachmännisch restauriert. Bei der Karosserie wurde lediglich der hintere, linke Radlauf erneuert. Durch die hervorragende Restaurierung wurde die sensationelle Patina des Fahrzeuges konserviert, beispielsweise ist die komplette Innenausstattung original und unrestauriert erhalten geblieben.
Die Ferrari Deutschland GmbH hat die Originalität / Authentizität der verbauten Aggregate bestätigt (26.10.2005, liegt vor).
In den Jahren 2003-2005 wurden weitere Restaurationsschritte vorgenommen, neben den regelmäßigen Inspektions- und Einstellarbeiten wurden folgende Arbeiten ausgeführt:
Alle Reparaturarbeiten bzw. technischen Verbesserungen sind durch Originalrechnungen nachweisbar. Das Fahrzeug befindet sich auch Jahre nach der Restaurierung aufgrund der intensiven Pflege und Wartung in einem technisch und optisch sehr gutem Zustand.
Zubehör
Das Fahrzeug verfügt über die "Werkzeugrolle" (das Werkzeug ist allerdings nicht komplett im Originalzustand vorhanden bzw. wurde über die Jahre sinnvoll ergänzt) sowie eine Betriebsanleitung in Kopie. Zum Fahrzeug gehört ebenfalls die Original Garantiekarte mit Fahrgestellnummer.
---
Unser Angebot umfasst eine einjährige Oldtimer-Garantie ohne Aufpreis.
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Wir freuen uns auf Sie!
Am 28.1.76 erwarb Herr Luigi Zanetti, Repräsentant der Spedition SOC. XYKE di Cordioli Franco & C., Via de Besi, 20/C, Verona, das Fahrzeug. Die Zulassung erfolgte am 25.6.76 mit dem Nummernschild "VR 418610". Die Versicherungsplakette ist noch heute an der Windschutzscheibe befestigt.
Am 27.12.95 erwarb Herr Adriano Zellner, Via Belvedere 19, 21020 Daverio (Varese) das Fahrzeug aus der Konkursmasse der Fa. SO256C. XYKE de Cordioli Franco & C.
Am 17.2.2003 erwarb Herr Ralf Bender das Fahrzeug, die Ummeldung erfolgte am 26.9.2003. Am 9.1.2006 erwarb der aktuelle Eigentümer das Fahrzeug.
Die Historie ist an Hand der vorliegenden Dokumente lückenlos nachvollziehbar.
Restaurierung, Instandhaltung, Reparatur, Zustand:
Das Fahrzeug wurde in den Jahren 1996-1997 unter der Prämisse des Erhalts der Originalsubstanz restauriert. Die technischen Komponenten wie Motor, Getriebe, Elektrik, Fahrwerk sowie die tragenden Teile und die Karosserie wurden behutsam, aber fachmännisch restauriert. Bei der Karosserie wurde lediglich der hintere, linke Radlauf erneuert. Durch die hervorragende Restaurierung wurde die sensationelle Patina des Fahrzeuges konserviert, beispielsweise ist die komplette Innenausstattung original und unrestauriert erhalten geblieben.
Die Ferrari Deutschland GmbH hat die Originalität / Authentizität der verbauten Aggregate bestätigt (26.10.2005, liegt vor).
In den Jahren 2003-2005 wurden weitere Restaurationsschritte vorgenommen, neben den regelmäßigen Inspektions- und Einstellarbeiten wurden folgende Arbeiten ausgeführt:
- 2003 Antriebsräder der Nockenwellen neu gelagert
- 2003 Revision der Vergaseranlage und Synchronisation
- 2003 Einbau eines Hochleistungskühlernetzes, Austausch der Kühlflüssigkeit der Klimaanlage (FCKW frei)
- 2005 Komplette Revision des Getriebes einschließlich Differential
- 2005 Komplettrevision der Bremsanlage, Einbau Bremsbeläge mit höherem Reibwert
- 2005 Komplettrevision Fahrwerk einschließlich Überarbeitung und Neueinstellung der Stoßdämpfer bei Koni
Alle Reparaturarbeiten bzw. technischen Verbesserungen sind durch Originalrechnungen nachweisbar. Das Fahrzeug befindet sich auch Jahre nach der Restaurierung aufgrund der intensiven Pflege und Wartung in einem technisch und optisch sehr gutem Zustand.
Zubehör
Das Fahrzeug verfügt über die "Werkzeugrolle" (das Werkzeug ist allerdings nicht komplett im Originalzustand vorhanden bzw. wurde über die Jahre sinnvoll ergänzt) sowie eine Betriebsanleitung in Kopie. Zum Fahrzeug gehört ebenfalls die Original Garantiekarte mit Fahrgestellnummer.
---
Unser Angebot umfasst eine einjährige Oldtimer-Garantie ohne Aufpreis.
Probefahrt und Sichtprüfung des Fahrzeuges auf der Hebebühne sind selbstverständlich nach kurzer Absprache möglich.
Als versierter Fachbetrieb verfügen wir über eine eigene Werkstatt. Unser erfahrenes und speziell geschultes Mechaniker-Team steht bereit für Service, Reparaturen und individuelle Änderungswünsche am Fahrzeug.
Wir freuen uns auf Sie!
Leasing
detailpage.leasing.title MIRBACH + Schuttenbach Automobile GmbH & Co. KG
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- Keine Angabe
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- € 0,-
- detailpage.leasing.total
- € 0,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.totalLeaseAmount
- € 16.248,-
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
- detailpage.leasing.leasingFactor
- 0,52
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 24 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 677,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.moreKmCosts
- € 0,0000
- detailpage.leasing.reducedKmPayment
- € 0,0000
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Audi Bank/Leasing Zweigniederlassungen der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Vendeur
ProfessionnelMIRBACH + Schuttenbach Automobile GmbH & Co. KG
listpage.listItem.rating.accessibility
InterlocuteurMathias Leitner
- TVA déductible
- Prix du concessionnaire
- Liste basée sur les informations fournies par le constructeur.
- Prix public final incluant tous les frais et taxes.
- Spécification du constructeur pour les véhicules neufs. L'autonomie électrique des véhicules d'occasion peut varier de manière significative en fonction du kilométrage, du comportement de conduite, de l'âge de la batterie et du mode de chargement.