detailpage.leasing.tip.text
Kawasaki Z H2vom Kawasaki-Vertragspartner Augsburg
€ 15 995,-5
Motorrad Eder GbR
listpage.listItem.rating.accessibility
Kilométrage
5 100 km
Transmission
Boîte manuelle
Année
03/2024
Carburant
Essence
Puissance
147 kW (200 CH)
Vendeur
Professionnel
Données de base
- Carrosserie
- Naked Bike
- État
- Occasion
- N° d'annonce
- NEW-3218676
Historique du véhicule
- Kilométrage
- 5 100 km
- Année
- 03/2024
- Contrôle technique
- Nouveau
- Propriétaires préc.
- 1
- Carnet d'entretien
- Oui
Caractéristiques Techniques
- Puissance
- 147 kW (200 CH)
- Transmission
- Boîte manuelle
- Cylindrée
- 998 cm³
Consommation énergétique
- Carburant
- Essence
Equipement
- Confort
- Démarreur électrique
- Régulateur de vitesse
- Sécurité
- ABS
- Anti-patinage
- Autres
- Pot catalytique
Couleur et Garnissage Intérieur
- Couleur extérieure
- Gris
- Couleur originale
- Metallic Matte Graphenessteel
- Type de peinture
- Métallisé
Description
Supercharge die Ultimative Z“
Die Z Modelle stehen für fast fünfzig Jahre Motorradgeschichte. Die neue Z H2 SE mit ihrem
einmaligen Kompressormotor und Semi-aktiven Fahrwerk startet eine neue Ära und
repräsentiert die radikalste, technisch fortschrittlichste und stärkste "Z" die
jegebaut wurde und trägt zu Recht den Titel "Ultimative Z". Das Flaggschiff
ist bereit, die Z Modellreihe in die Zukunft zu führen. SUPERCHARGE !
Design Konzept Sugomi & Minimalismus
Das Design der Z H2 SE basiert auf dem Konzept von Sugomi und Minimalismus. Die Designsprache erinnert an ein geducktes, angriffsbereites Raubtier. Der asymmetrische Lufteinlass auf der linken Seite unterstreicht zusammen mit dem LED-Frontlicht den dominanten und einmaligen Auftritt.
"Balanced" Kompressormotor
Der Reihenvierzylindermotor mit 998 ccm und dem von Kawasaki entwickelten sowie produzierten Kompressor ist das Herz der Z H2. Die atemberaubende Beschleunigung der Z H2 ist einmalig und kann nicht mit der eines klassischen Motors verglichen werden.
Tempomat
Der Tempomat kann an der Bedieneinheit am linken Griff aktiviert werden und steigert den Komfort auf Strecken mit konstanter Geschwindigkeit.
KECS mit Showa Skyhook Technologie
KECS (Kawasaki Electronic Controlled Suspension), bedeutet eine semiaktive Fahrwerkskontrolle, die kontinuierlich und automatisch die hydraulische Dämpfung in Gabel und Stoßdämpfer regelt, um eine gleichbleibende Fahrwerksabstimmung unabhängig vom Straßenzustand zu ermöglichen. Durch die Kombination hochwertiger mechanischer Komponenten mit der neuesten elektronischen Steuerungstechnologie ermöglicht KECS sowohl hohen Fahrkomfort beim gemütlichen Cruisen als auch satte Dämpfung und hervorragendes Feedback bei sportlicher Gangart. KECS wertet die Daten der Federwegssensoren aus und gleicht diese mit Informationen vom Ride-by wire System ab (Motor ECU, Bremsdruck, ABS-Sensoren, Schräglage, Gierrate). Daraufhin wird automatisch und in Übereinstimmung mit dem jeweils gewählten Rider-mode die Druck- und Zugstufendämpfung der Federelemente angepasst, um ein Höchstmaß an Fahrkomfort und Stabilität sowie dynamischer Performance zu erreichen.
LED Beleuchtung
Die komplette Beleuchtung durch LEDs (Front-, Rücklicht, Blinker, Kennzeichenhalterung) führt zu einer hohen Lichtleistung bei geringem Stromverbrauch und langer Lebensdauer. Das Frontlicht bietet bei Fahrten in der Nacht eine gute Ausleuchtung der Straße.
Gitterrohrrahmen
Der leichte Gitterrohrrahmen der Z H2 bietet Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, wenn die Power des Kompressormotors genutzt wird. Kombiniert mit einem leichten Handling hast du jederzeit die volle Kontrolle über das Motorrad.
Bremsen
Angesicht des gewaltigen Geschwindigkeitspotenzials der Z-H2 SE muss auch das Bremssystem höchsten Ansprüchen genügen. Vorne kommen radial montierte Brembo Stylema Monobloc-Bremssättel zum Einsatz. Die steife, einteilige Konstruktion sorgt in Kombination mit Stahlbremsschläuchen
Die Z Modelle stehen für fast fünfzig Jahre Motorradgeschichte. Die neue Z H2 SE mit ihrem
einmaligen Kompressormotor und Semi-aktiven Fahrwerk startet eine neue Ära und
repräsentiert die radikalste, technisch fortschrittlichste und stärkste "Z" die
jegebaut wurde und trägt zu Recht den Titel "Ultimative Z". Das Flaggschiff
ist bereit, die Z Modellreihe in die Zukunft zu führen. SUPERCHARGE !
Design Konzept Sugomi & Minimalismus
Das Design der Z H2 SE basiert auf dem Konzept von Sugomi und Minimalismus. Die Designsprache erinnert an ein geducktes, angriffsbereites Raubtier. Der asymmetrische Lufteinlass auf der linken Seite unterstreicht zusammen mit dem LED-Frontlicht den dominanten und einmaligen Auftritt.
"Balanced" Kompressormotor
Der Reihenvierzylindermotor mit 998 ccm und dem von Kawasaki entwickelten sowie produzierten Kompressor ist das Herz der Z H2. Die atemberaubende Beschleunigung der Z H2 ist einmalig und kann nicht mit der eines klassischen Motors verglichen werden.
Tempomat
Der Tempomat kann an der Bedieneinheit am linken Griff aktiviert werden und steigert den Komfort auf Strecken mit konstanter Geschwindigkeit.
KECS mit Showa Skyhook Technologie
KECS (Kawasaki Electronic Controlled Suspension), bedeutet eine semiaktive Fahrwerkskontrolle, die kontinuierlich und automatisch die hydraulische Dämpfung in Gabel und Stoßdämpfer regelt, um eine gleichbleibende Fahrwerksabstimmung unabhängig vom Straßenzustand zu ermöglichen. Durch die Kombination hochwertiger mechanischer Komponenten mit der neuesten elektronischen Steuerungstechnologie ermöglicht KECS sowohl hohen Fahrkomfort beim gemütlichen Cruisen als auch satte Dämpfung und hervorragendes Feedback bei sportlicher Gangart. KECS wertet die Daten der Federwegssensoren aus und gleicht diese mit Informationen vom Ride-by wire System ab (Motor ECU, Bremsdruck, ABS-Sensoren, Schräglage, Gierrate). Daraufhin wird automatisch und in Übereinstimmung mit dem jeweils gewählten Rider-mode die Druck- und Zugstufendämpfung der Federelemente angepasst, um ein Höchstmaß an Fahrkomfort und Stabilität sowie dynamischer Performance zu erreichen.
LED Beleuchtung
Die komplette Beleuchtung durch LEDs (Front-, Rücklicht, Blinker, Kennzeichenhalterung) führt zu einer hohen Lichtleistung bei geringem Stromverbrauch und langer Lebensdauer. Das Frontlicht bietet bei Fahrten in der Nacht eine gute Ausleuchtung der Straße.
Gitterrohrrahmen
Der leichte Gitterrohrrahmen der Z H2 bietet Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten, wenn die Power des Kompressormotors genutzt wird. Kombiniert mit einem leichten Handling hast du jederzeit die volle Kontrolle über das Motorrad.
Bremsen
Angesicht des gewaltigen Geschwindigkeitspotenzials der Z-H2 SE muss auch das Bremssystem höchsten Ansprüchen genügen. Vorne kommen radial montierte Brembo Stylema Monobloc-Bremssättel zum Einsatz. Die steife, einteilige Konstruktion sorgt in Kombination mit Stahlbremsschläuchen
Leasing
detailpage.leasing.title Motorrad Eder GbR
detailpage.leasing.oneTimeCosts
- detailpage.leasing.configurator.downPayment
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- Keine Angabe
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- Keine Angabe
- detailpage.leasing.total
- € 0,-
detailpage.leasing.generalData
- detailpage.leasing.contractType
- Kilometerleasing
- detailpage.leasing.mileage p.a.
- 10.000 km
detailpage.leasing.monthlyCosts
- detailpage.leasing.duration
- 48 Monate
- detailpage.leasing.monthlyInstallment
- € 543,-
detailpage.leasing.additionalInformation
- detailpage.leasing.finalInstallment
- € 33.858,15
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.loanBrokerage Volkswagen Leasing GmbH / Gifhorner Str. 57 / 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Vendeur
ProfessionnelMotorrad Eder GbR
listpage.listItem.rating.accessibility
InterlocuteurLudwig Eder
- TVA déductible
- Prix du concessionnaire
- Liste basée sur les informations fournies par le constructeur.
- Prix public final incluant tous les frais et taxes.
- Spécification du constructeur pour les véhicules neufs. L'autonomie électrique des véhicules d'occasion peut varier de manière significative en fonction du kilométrage, du comportement de conduite, de l'âge de la batterie et du mode de chargement.