Dit factuur is een voorbeeld - u kunt uw voorkeurstarief met de dealer bespreken en een individueel leaseaanbod afsluiten.
Kilometerstand
208.940 km
Transmissie
Manueel
Bouwjaar
07/1990
Brandstof
Benzine
Vermogen
70 kW (95 PK)
Verkoper
Autobedrijf
Basisgegevens
- Carrosserietype
- Monovolume
- Categorie
- Oldtimer
- Aantal stoelen
- 7
- Deuren
- 4
- Landversie
- Verenigde Staten
- Advertentienr.
- OT0377
- Beschikbaarheid
- 1 dag na bestelling
Voertuiggeschiedenis
- Kilometerstand
- 208.940 km
- Bouwjaar
- 07/1990
- Keuring
- 11/2022
- Vorige eigenaren
- 3
Technische Gegevens
- Vermogen
- 70 kW (95 PK)
- Transmissie
- Manueel
- Cilinderinhoud
- 2.109 cm³
Energieverbruik
- Brandstof
- Benzine
Uitrusting
- Comfort en gemak
- Airconditioning
- Elektrische ruiten
- Schuifdeur rechts
- Entertainment en Media
- Radio
- Veiligheid
- Stuurbekrachtiging
- Extra
- Lichtmetalen velgen
Kleur en Bekleding
- Koetswerkkleur
- Rood
- Oorspronkelijke kleur
- Tornadorot
- Kleur interieur
- Grijs
- Interieur
- Velours
Beschrijving
Volkswagen T3 VANAGON CARAT
Modell Historie:
Für viele seiner Freunde ist dies die ultimative Version des VW-Bus: Der Volkswagen Typ 2 (T3), wie er offiziell genannt wird, die 3. Generation des allzeit beliebten Kleinbusses von VW. Er hat den Motor noch dort, wo er ihrer Meinung nach hingehört: im Heck. Frühe T3 verfügten sogar über die identischen, luftgekühlten Motoren des Vorgängers, obwohl der neue Bus deutlich geräumiger und nicht unerheblich schwerer war. Ab 1981 gab es Dieselmotoren im T3 und ab 1982 eine neue Generation von wassergekühlten Boxermotoren ("Wasserboxer"). Regelmäßige Weiterentwicklungen wie Benzineinspritzung oder Katalysatoren hielten den T3 aktuell. Im Jahr 1985 wurde die Allrad-Variante, genannt Syncro, vorgestellt.
Bei den Karosserieformen bot auch der T3 eine große Auswahl: Transporter, Pritsche, Doppelkabine-Pritsche, sowie Busse diverser Ausstattungslinien bis zum 1985 eingeführten, beliebten Multivan. Der Favorit aller Camping-Freunde war jedoch der Westfalia-Ausbau: Ein gut ausgestattetes Wohnmobil mit Aufstelldach.
1990 kam der Nachfolger T4 auf den Markt, mit Frontmotor und Vorderradantrieb. Dennoch wurde der T3 in Südafrika weitere 13 Jahre lang gebaut, bis zum Ende der T4-Produktion in Deutschland!
- 2,1 Liter/70-kW-Variante (95 PS) mit Katalysator, elektronischer Zündung und Benzineinspritzung
- (Digifant/70kW)
- Servolenkung, Original VW 6JX14 Leichtmetall-Felgen
- Vordere + hintere Stoßfänger + Schwellerbeplankung in Wagenfarbe lackiert
- 7 Sitze r (4 Einzelsitze, 3er Sitzbank), Klapptisch, Westfalia Type 216 108
- Schiebefenster im Fahrgastbereich, Colorglas, große Klima
- Autoradio Original Volkswagen, Typ Heidelberg, Lautsprecher vorne und hinten
- Aktuelle Inspektion mit Wechsel von Motoröl, Ölfilter, Bremsflüssigkeit und Luftfilter durchgeführt
- Keilriemen der Lima und Wasserpumpe erneuert
- Rostfreier US-Import aus Kalifornien im original Lack
- Deutsche Zulassung
- H-Kennzeichen
Modell Historie:
Für viele seiner Freunde ist dies die ultimative Version des VW-Bus: Der Volkswagen Typ 2 (T3), wie er offiziell genannt wird, die 3. Generation des allzeit beliebten Kleinbusses von VW. Er hat den Motor noch dort, wo er ihrer Meinung nach hingehört: im Heck. Frühe T3 verfügten sogar über die identischen, luftgekühlten Motoren des Vorgängers, obwohl der neue Bus deutlich geräumiger und nicht unerheblich schwerer war. Ab 1981 gab es Dieselmotoren im T3 und ab 1982 eine neue Generation von wassergekühlten Boxermotoren ("Wasserboxer"). Regelmäßige Weiterentwicklungen wie Benzineinspritzung oder Katalysatoren hielten den T3 aktuell. Im Jahr 1985 wurde die Allrad-Variante, genannt Syncro, vorgestellt.
Bei den Karosserieformen bot auch der T3 eine große Auswahl: Transporter, Pritsche, Doppelkabine-Pritsche, sowie Busse diverser Ausstattungslinien bis zum 1985 eingeführten, beliebten Multivan. Der Favorit aller Camping-Freunde war jedoch der Westfalia-Ausbau: Ein gut ausgestattetes Wohnmobil mit Aufstelldach.
1990 kam der Nachfolger T4 auf den Markt, mit Frontmotor und Vorderradantrieb. Dennoch wurde der T3 in Südafrika weitere 13 Jahre lang gebaut, bis zum Ende der T4-Produktion in Deutschland!
Leasing
Exclusieve leasing aanbieding van Auktion & Markt AG
Eenmalige kosten
- Aanbetaling
- € 0,-
- shared.listItem.leasing.transferCost
- Keine Angabe
- shared.listItem.leasing.registrationCost
- Keine Angabe
- detailpage.leasing.total
- € 0,-
Algemene gegevens
- Totaal leasebedrag
- € 15.360,-
- Contract type
- Kilometerleasing
- Kilometerstand p.a.
- 0 km
Maandelijkse kosten
- Duratie
- 48 Monate
- Maandelijkse afbetaling
- € 320,-
Aanvullende informatie
- Verminderde km vergoeding
- € 0,0000
TIP
detailpage.leasing.loanBrokerage Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Verkoper
AutobedrijfAuktion & Markt AG
Verkoper op AutoScout24 sinds 2016
ContactpersoonTeam Classicbid
- BTW verrekenbaar
- Prijs voor handelaren
- Lijst gebaseerd op informatie aangegeven door de producent.
- Finale publieke prijs alle kosten en taksen inbegrepen.
- Specificatie van de fabrikant voor nieuwe voertuigen. Afhankelijk van de kilometerstand, het rijgedrag, de leeftijd van de batterij en het laadgedrag, kan de radius van occasies aanzienlijk variëren.